
komuna.finanz
Schnell und sicher zum Neuen Kommunalen Finanzwesen
Die autonome Softwarelösung CIP – KD ist ein integriertes Gesamtpaket für das kommunale Finanzmanagement einer Verwaltung, das kamerale und doppische Elemente in einem Verfahren vereint. CIP – KD bietet Ihnen somit unter dem Aspekt der Reformdiskussion „Kommunale Doppik" eine zukunftssichere Softwarelösung für alle Prozesse einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
CIP – KD zeichnet sich insbesondere aus durch große Flexibilität und Praxisnähe und basiert auf langjähriger Branchenerfahrung.
... kombiniert hohe fachliche Funktionalität mit einer dialogorientierten Vorgangsbearbeitung und einer modernen und intuitiven Windows-Bedienoberfläche.
… ist modular aufgebaut und gestattet durch eine freie Konfiguration die optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Verwaltung.
... bietet Ihnen einen hohen Sicherheitsstandard hinsichtlich des Datenschutzes und Wahlfreiheiten in Bezug auf die Gestaltung Ihres Datenmodells.
… verfügt über interne Kommunikationsschnittstellen zur Aufnahme externer Daten und zur Abgabe von Daten an externe Anwendungen.
… ermöglicht durch die Implementierung komfortabler Auswertungs- und Integrationssoftware den Aufbau einer gesamthaften IT-Lösung in Ihrer Verwaltung.
… ist eine von verschiedenen Stellen zertifizierte Software.
Datenübernahmen aus Fremdverfahren
Für sämtliche Wettbewerbsprodukte gewährleisten wir eine schnelle und bewährte Umstellung im „laufenden Betrieb“. Ihre sämtlichen Daten (aktuelles Jahr und beliebig viele Vorjahre) werden unterjährig nach CIP – KD konvertiert. Um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten, findet bereits im Vorfeld eine Testkonvertierung statt.
Der sichere Weg zur Kommunalen Doppik
Vor dem Hintergrund des Wechsels vom kameralen Rechnungsstil auf die Kommunale Doppik stehen die Verwaltungen vor großen personellen und finanziellen Herausforderungen. Wir haben ein Handlungskonzept und Vorgehensmodell erarbeitet, das diesen Herausforderungen gerecht wird und insbesondere die Gesichtspunkte des Investitionsschutzes und der Mitarbeiterverträglichkeit beachtet.
Effiziente Inventuren für das bewegliche Anlagevermögen
Tausende Positionen umfasst das bewegliche Anlagevermögen einer Kommune. Die jährliche Inventur verliert ihren Schrecken: Eine neue, barcodeunterstütze Lösung garantiert mehr Effizienz und Nachprüfbarkeit.
CIP – KD beinhaltet folgende Bereiche:
- Haushaltsplan, Budgetierung und Produktplan
- Haushalts-/Budgetüberwachung und Auftragswesen
- Steuern/Abgaben und sonst. Zahlungsvorgänge
- Fremdenverkehrsbeitrag
- Verbrauchsabrechnung Wasser/Abwasser
- Abwassersplitting
- Wasserzählerkarte online – mehr Infos
- Zählerableseservice (Anschreiben, Einscannen …) – mehr Infos
- Kasse und Geschäftsbuchhaltung
- Inventarverwaltung / Anlagenbuchführung
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Kommunale Doppik
- Auswertungs- und Integrationssoftware
- CIP – Archiv – mehr Infos
- Rechnungseingang – mehr Infos