
komuna.einwohner
Optimale Sachbearbeitung für alle Bürgerämter

VOIS|MESO, das Nachfolgeprodukt von MESO steht bereit
Seit über 20 Jahren ist MESO aus dem Hause HSH der bundesweite Marktführer und quasi Gradmesser, wenn es um Software im Bereich Einwohnermeldewesen geht.
Und trotzdem: HSH hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und sich rechtzeitig mit der Zukunft befasst. Das Ergebnis: die neue Software-Generation – VOIS!
Seit Mitte 2015 ist VOIS|MESO im Praxiseinsatz und hat seine Feuertaufe längstens erfolgreich bestanden. Im November 2016 haben wir in Bayern die ersten Kunden auf das Fachverfahren VOIS|MESO umgestellt.
Was ist VOIS ?
Das Neue und Innovative von VOIS ist seine Architektur, ein Baukastensystem, das sowohl eine softwareseitige als auch eine organisatorische Plattform zur Integration verschiedener Fachverfahren bereitstellt.
Mit einem einheitlichen Look-and-Feel, einer modernen Weboberfläche und einer über alle Anwendungen hinweg gleichen oder ähnlichen Programm- und Vorgangslogik, wird VOIS so vor allem den fachübergreifenden Anforderungen von Bürgerämtern gerecht.
VOIS Basiskomponenten
Alle in VOIS integrierten Fachverfahren nutzen die gleichen Basiskomponenten. Das garantiert eine hohe Interoperationalität und Kompatibilität der Fachverfahren untereinander, erhöht die Fachlichkeit und Qualität der Daten, verringert den Wartungs-, Pflege und Administrations- ebenso wie den Schulungsaufwand.
Zu VOIS – Neue Software-Generation
MESO
Die Meldebehördensoftware MESO ist ein ausgereiftes und praxiserprobtes Verfahren, das speziell für den Einsatz in Einwohnermeldeämtern, Bürgerämtern oder Bürgerbüros entwickelt wurde.
MESO ist als Client-Server-Lösung in unterschiedlichen Ablaufumgebungen einsetzbar und kann über zahlreiche Standardschnittstellen in alle kommunalen Gesamtlösungen integriert werden.
… basiert auf den neuesten Technologien, bietet Anwendungen zum „eGovernment“ und ist somit eine zukunftssichere Softwarelösung für alle Prozesse einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
… ist modular aufgebaut. Gestattet durch eine freie Parametereinstellung die optimale Anpassung an die individuellen Gegebenheiten Ihrer Verwaltung.
… bietet Ihnen einen hohen Sicherheitsstandard hinsichtlich des Datenschutzes. Der Zugang ist passwortgeschützt und Zugriffsrechte können benutzerbezogen oder gruppenbezogen individuell gestaltet werden.
… wird über eine Windows-Oberfläche bedient, die funktionell und übersichtlich gegliedert ist.
Bei der Anwenderschnittstelle und Bildschirmgestaltung wurde bei der Entwicklung besonderer Wert auf einfache Bedienbarkeit gelegt. Je nach Aufgabe und Zugriffsberechtigung auf den Datenbestand soll der Anwender von einer zentralen Auskunftsmaske auf „Knopfdruck“ alle Melde-, Lohnsteuer- und Passdaten verfügbar haben.
Die bundesweit marktführende Einwohnermeldesoftware MESO ist aber nicht nur die klassische Bearbeitung von Melde-, Pass- und Lohnsteuervorgängen. MESO ist mehr.
MESO Zusatzmodule
- automatische Sammelauskunft für Poweruser (ASA) - mehr Infos
- Parkmodul - mehr Infos
- Bürgermonitor - mehr Infos
- elektronische Akte (eAkte) - mehr Infos
- Familienpass - mehr Infos
- Gebührenkasse - mehr Infos
- Internetwahlschein (IWS) - mehr Infos
- Intranetauskunft (MIA) mit Intranet-Webservices - mehr Infos
- vorausgefüllter Meldeschein (VMS) - mehr Infos
- Digitalisierung Altanträge - mehr Infos
- komuna.RSP – Rathaus Service-Portal - mehr Infos