News
komuna Kunden-Forum 2022: Kamerales System von K1 überzeugt die Besucher
28.09.2022

© komuna GmbH
Während sich der Stammdatenbereich unspektakulär darstellt, zumal vorhandene Daten ja nahtlos ins neue System konvertiert werden, wurden die Augen der Zuhörer im Bereich der Haushaltsplanung immer größer. Mit dem individuellen Workflowsystem von K1 ist jegliche Art von Haushaltplanung denkbar. Zentral oder dezentral, etwaige gewünschte Freigabeschritte, Dokumentationen über das Zustandekommen des Ansatzes, Verhandlung zwischen Kämmerei und Fachämter auch digital, Dateneingabe in einer eigenen Datenerfassungsmaske mit grafischen Elementen oder tabellarische Eingabe, einschließlich möglicher individueller Hochrechnungen. Das webbasierende System von K1 lässt dies alles einfach und bedienerfreundlich abwickeln.
Mit der Präsentation von Herrn Krämer über kamerale Buchungen (Anordnung bis Kassensystem) wurde auch bewiesen, dass die Entwicklung der Kameralistik im System schon sehr weit fortgeschritten ist.
Dass ein Team von mps, voran der für die Entwicklung von K1 verantwortliche Bernd Schlayer, den Besuchern Rede und Antwort stand, fand sehr großen Anklang. Ebenso positiv wahrgenommen wurde die gute Zusammenarbeit der beiden Häuser, sowie die Kundennähe in der Entwicklung von K1.
Wolfgang Goletz, Geschäftsführer von komuna hat das Ziel klar definiert:
„Die Pilotphase K1 soll im laufenden Jahr 2023 beginnen". Sobald die Umstellungskonzepte geschnürt sind, wird sich komuna auf den Weg zu einer Roadshow von K1 begeben, um der großen Kundenschar das neue, bedienerfreundliche System umfangreich zu präsentieren.
Die an den Haaren herbeigezogenen Aussagen des Wettbewerbs „K1 wäre nur doppisch verfügbar" sollten mit den Produktpräsentationen nun auch der Vergangenheit angehören.