News
komuna Kunden-Forum 2022: Die Dokumentenausgabebox, Fotostation und neue Zusatzmodule für VOIS
17.10.2022

Die Lösung verfügt über eine große Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten, welche dabei helfen, den bürger- und serviceorientierten Modernisierungsprozess in den Verwaltungen voranzubringen.
Die Fotostation:
An der Fotostation können Bürgerinnen und Bürger ihre Lichtbilder noch vor ihrem Termin ohne oder bei einen Mitarbeiter des Bürgeramts selbst aufnehmen.
Die Dokumentenausgabebox®:
Mit der Dokumentenausgabebox können Dokumente wie Reisepässe oder Personalausweise rund um die Uhr abgeholt werden, ohne dass ein Mitarbeiter des Bürgerbüros anwesend ist.
Weitere Vorteile:
- Vollständige Integration in VOIS
- Verkürzte Wartezeiten und Entlastung der Mitarbeiter
VOIS-Zusatzmodule
Großes Interesse zeigten die Besucher auf dem komuna Kunden-Forum für die neuen Zusatzmodule in VOIS. Um alle Kunden zu informieren, präsentieren wir diese in kostenlosen Webinaren.
Dienstag, 08.11.2022, 13:15 Uhr – 14:00 Uhr – VOIS BEV
Dienstag, 08.11.2022, 14:30 Uhr – 15:15 Uhr – VOIS PAM
Donnerstag, 10.11.2022, 13:15 Uhr – 14:00 Uhr – archivo
Dienstag, 22.11.2022, 13:15 Uhr – 14:00 Uhr – VOIS BEV
Dienstag, 22.11.2022, 14:30 Uhr – 15:15 Uhr – VOIS BONUS
Anmeldungen hierfür sind auf unserer Webseite unter www.komuna.de möglich.
VOIS|BEV
Das Fachverfahren VOIS|BEV (Behördliches Ermittlungsverfahren) kann für alle anschriftenbezogenen Klärungsfälle rund um die allgemeinen melderechtlichen Verpflichtungen des Bürgers eingesetzt werden sowie für Ausweisangelegenheiten (z. B. Aufforderung zur Ausweisbeantragung), Nachlassangelegenheiten (z. B. Sicherstellung des Nachlasses), Verkehrsordnungswidrigkeiten (z. B. Fahrerermittlung) und ähnliches.
VOIS|PAM
Das Fachverfahren VOIS|PAM kann sowohl für die Ausstellung und Verwaltung von Bewohnerparkausweisen, Handwerkerparkgenehmigungen, sonstigen Ausnahmegenehmigungen gemeldeter und nicht gemeldeter Personen oder Niederlassungen verwendet werden.
VOIS|BONUS
Bonuskarten (z.B. Familienpass oder Studentenkarten) dienen als Ausweis und Identifikationsmedium für berechtigte Bürger, um Vergünstigungen einer Kommune in Anspruch nehmen zu können.
archivo – die Langzeitarchivierung im Meldewesen
archivo basiert auf den Konzepten von Dokumentenmanagementsystemen und überführt die nach dem Melderecht zu löschenden Meldedaten (Datensätze in einer Datenbank) in ein digitales Langzeitarchiv.