News
Erfolgreiche Integration des EfA-Dienst – eWA in VOIS
06.06.2025
Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung – und wir als komuna GmbH unterstützen diesen Wandel aktiv, um gemeinsam mit Ihnen als Kunde diesen Weg so einfach wie möglich gestalten zu können.
Mit eWA können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz vollständig online anmelden – effizient, rechtssicher und ohne Papier. Durch die medienbruchfreie Anbindung an die VOIS|Plattform ermöglichen wir eine vollständig digitale Bearbeitung über den dazu vorgesehenen Onlinevorgang, was nicht nur den Aufwand in den Meldebehörden senkt, sondern auch den Bürgerservice erheblich verbessert.
Die Kosten für die Einführung des EfA-Dienst – eWA wurden bereits vollständig vom Freistaat Bayern übernommen. Die Kommunen tragen lediglich die laufenden Ausgaben für die monatliche Softwarepflege.
Bereits 100 bayerische Kommunen setzen erfolgreich auf unsere eWA-Integration über VOIS – ein klarer Beleg für Praxistauglichkeit und Vertrauen in unsere Lösung. (Unter anderem die Stadt Nürnberg, die Stadt Amberg oder die Gemeinde Rimbach):
„Die Zusammenarbeit mit komuna in der Pilotphase sowie im Echtbetrieb war immer zielorientiert und auf Augenhöhe, weshalb die Einführung ein voller Erfolg war. Die Resonanz der Bürger sowie der Mitarbeiter im Echtbetrieb war ausschließlich positv"
– Stadt Nürnberg, Herr Gruber, Sachgebietsleitung Meldewesen
„Die Umstellung war unkompliziert. Das Team der komuna hat uns von Anfang an professionell unterstützt und so konnten wir den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessern."
– Stadt Amberg, Frau Schlosser, Sachgebietsleitung
Die Einführung verlief, dank der komuna, problemlos und einfach – ein Beweis dafür, dass Digitalisierung auch in kleineren Gemeinden gut umsetzbar ist. Gerade weil wir alle vom OZG betroffen sind, gibt es keinen Grund, nicht auch hier mit Bürgerfreundlichkeit zu glänzen.
– Gemeinde Rimbach, Frau Weinfurtner, Leitung Einwohnermeldeamt
Von der digitalen Wohnsitzanmeldung können Gemeinden jeder Größe profitieren. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bürgerfreundlichkeit und einer digitalen Verwaltung, der sich für alle Kommunen nachhaltig lohnt.
Ein zentraler Partner in diesem Projekt ist die BayKommun, die eine wichtige Rolle bei der Umsetzung spielt und den Rollout in Bayern maßgeblich unterstützt.
Weitere Informationen zur bundesweiten Einführung des EfA-Dienst – eWA finden Sie unter
www.wohnsitzanmeldung.gov.de
Bei Fragen zu Bestellmöglichkeiten und Preisen wenden Sie sich bitte an: kundenbetreuung@komuna.de.